Ambrosianisches Messbuch: Reproduktion des alten Werkes aus 1959

Hergestellt

Dezember 2022

Materialien

Bibelpapier

Verwendete Verfahren

Verlagsdruck

Kunde

Privat

ANFRAGE

Die Reproduktion eines liturgischen Schatzes: eine Reise durch die Zeit

Das Projekt des Ambrosianischen Messbuchs betrifft die originalgetreue Reproduktion eines 1959 gedruckten Bandes. Es handelt sich um ein seltenes und wertvolles Werk, von dem nur ein einziges Exemplar existiert. Der Kunde hat uns darum gebeten, dieses Meisterwerk, unter Wahrung seiner Historizität und Authentizität nachzubilden, um ein Messbuch wiederzubeleben, das über 70 Jahre liturgischer Tradition umfasst.

ENTWICKLUNG

Die Kunst, die Antike nachzubilden: ein Prozess der historischen Treue

Der Entwicklungsprozess des Ambrosianischen Messbuchs erforderte akribische und sorgfältige Arbeit. Wir haben den Originalband sorgfältig zerlegt, um jede einzelne Seite zu reproduzieren und einen visuellen Effekt zu erzielen, der die Historizität des Werks widerspiegelt. Durch die Verwendung von 40g-Bibelpapier und Mehrfarbendruck haben wir das antike Aussehen der Seiten simuliert und dabei die Schärfe des Textes beibehalten und die Transparenz minimiert.

Ein wiederentdecktes Erbe: Reproduktion des Ambrosianischen Messbuchs

DETAILS

Buchbinderei aus der Vergangenheit: Hommage an die historische Handwerkskunst

Das Ambrosianische Missale besteht aus 1704 Seiten und für den Einband haben wir uns von traditionellen Techniken inspirieren lassen. Nach umfangreichen Recherchen wählten wir Materialien aus, die denen der damaligen Zeit getreu nachempfunden sind, durch die Verwendung von Kunstleder für den Umschlag. Dieser wurde mit einer Heissfolienprägung auf den Deckeln und dem Buchrücken veredelt, zusammen mit einem Innenmaterial, das die Vorsatzpapiere wiedergibt, einem 115 g schweren Surbalin Moirè, um ein Ergebnis zu erzielen, das die Schönheit der Antike feiert.

TECHNK

Einband und Verarbeitung: it nachhaltigen Materialien

Die Bindung des Buches erfolgte durch Fadenbindung, wobei auf den drei Seiten des Buches eine Goldlippe angebracht wurde. Wir haben fünf Lesezeichenbänder angebracht, wobei das Kapital farblich so gewählt wurde, dass es mit den anderen Elementen harmoniert. Der Einband und die Innenseiten der Vorsatzblätter wurden mit einer goldenen Heissprägung verziert. Schließlich wurde das Buch gestanzt, um abgerundete Ecken, zu erhalten: ein Detail, das die Merkmale des Originalwerks getreu wiedergibt.

Messale Ambrosiano riproduzione
Messale Ambrosiano riproduzione
Messale Ambrosiano riproduzione
Messale Ambrosiano riproduzione
Messale Ambrosiano riproduzione
Messale Ambrosiano riproduzione