WORUM ES GEHT
Cold Foil: Eine Drucktechnik Kalttransferfolierung
Cold Foil ist eine innovative Drucktechnik, bei der durch Kaltlaminierung dünne Metallfolien auf bedruckte Materialien wie Papier, Karton oder Kunststofffolien aufgebracht werden.
Mit dieser Technik können Sie Texte, Grafiken, Logos und Bilder mit Metalltönen anreichern und Ihren Druckprojekten einen raffinierten und eleganten Akzent verleihen.


Wie Kalttransfer funktioniert
Das Kalttransferverfahren findet gleichzeitig mit dem Offsetdruck statt und garantiert hochwertige Ergebnisse auf effiziente Weise.
Dank der von Nastro&Nastro installierten Foilstar-Kalttransfermaschine von Heidelberglberg, ist es möglich, die Metallfolie direkt während der Produktion aufzubringen, was eine hohe Passergenauigkeit und eine konstante Produktionsgeschwindigkeit gewährleistet.
Die Foilstar-Kalttransfermaschine von Heidelberg, die 2007 von Nastro&Nastro installiert wurde, verfügt über 6 Druckwerke: zwei für die Kalttransfer (Kleber + Folie) und eines für den Vierfarbendruck.
Offsetdruck und Kalttransfer: Das Traum-Paar für erstklassige Ergebnisse
Kalttransfer ergänzt den Offsetdruck optimal und ermöglicht glänzende, dreidimensionale Farbergebnisse.
Glänzende und matte Papiermaterialien, wie patinierte Papiere und Kartons, bieten die beste Darstellung von Metallictönen, ideal für hochwertige Etiketten, Faltschachteln und Verpackungen.
Kalttransfer: Kostenloses Kit anfordern
Füllen Sie das Formular aus und fordern Sie Ihr kostenloses Set an, um alle Anwendungsmöglichkeiten und die Druckqualität kennenzulernen.
Kalttransfer: Häufig gestellte Fragen
Lassen Sie uns gemeinsam die häufigsten Fragen zum Kalttransfer entdecken um damit einen vollständigen Überblick über ihre Vorteile, Anwendungen und besonderen Merkmale zu schaffen.
Was sind die wichtigsten Vorteile der Kalttransfertechnologie gegenüber herkömmlichen Druckverfahren?
Die Kaltlaminierung bietet eine Reihe bedeutender Vorteile, die zur Verbesserung der Qualität und Effizienz des Druckverfahrens beitragen. Zunächst erfolgt das Aufbringen der Folie zur gleichen Zeit wie der Druck selbst, so dass sofortige und ununterbrochene Ergebnisse erzielt werden können. Dieses Verfahren verkürzt nicht nur die Produktionszeit, sondern gewährleistet auch eine perfekte Passergenauigkeit zwischen den gedruckten Elementen und der Metallfolie, was eine beispiellose Detailgenauigkeit garantiert.
Wie schützt die Kalttransfertechnologie Druckerzeugnisse vor thermischer Belastung durch hohe Temperaturen?
Das Kalttransferverfahren bietet einen erheblichen Vorteil in Bezug auf die thermische Belastung des Papiers. Da sie keine Hitze erfordert, schützt diese Technik die Druckerzeugnisse vor Schäden durch hohe Temperaturen und sorgt für eine längere Lebensdauer.
Wie wettbewerbsfähig ist die Kalttransfertechnologie bei kleinen Auflagen?
Die Kalttransfertechnik eignet sich besonders für kleine Auflagen und Aufträge, die häufige Veränderungen erfordern. Aufgrund der hohen Produktivität und der Flexibilität bei der Variation von Breite und Anzahl der Rollen ist diese Technologie äusserst wettbewerbsfähig und für die dynamischsten und komplexesten Produktionsanforderungen geeignet.
In welchen Bereichen wird Kalttransfer am häufigsten verwendet?
Kalttransfer wird häufig in Bereichen wie Etikettierung, Luxusverpackungen und Werbung verwendet, wo der Glanz und der visuelle Effekt besonders geschätzt werden.
Welche Farben gibt es für die Folie?
Folie ist in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen erhältlich. Die gebräuchlichste Folie ist Silberfolie, die neutral ist, aber durch den Vierfarbendruck die Möglichkeit einer breiten Palette von Metalleffekten, einschließlich Goldtönen, bietet. Weiss und Tiefschwarz lassen sich durch partielle Freistellung der Folie erzielen, während Goldfolie nach dem gleichen Prinzip aufgebracht werden kann. Es gibt auch verschiedene holografische Folien. Es ist wichtig, Kosten, Lieferzeiten und Mindestmengen für Spezialfolien zu berücksichtigen.
Kann man Kalttransfer mit anderen grafischen Elementen überdrucken?
Ja, es ist möglich, durch Kalttransfer aufgetragene Metallic-Grafiken mit anderen grafischen Elementen zu überdrucken, wodurch sich neue und faszinierende Farbeffekte erzielen lassen.
Aber wie viel kostet Kaltfolie?
Um ein individuelles Angebot für den Einsatz von Kalttransfer in Ihren Druckprojekten zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unser Team, das Sie gerne berät.
Sehen Sie sich unsere kreativen Leistungen mit der Kalttransfertechnologie an
Erkunden Sie unser Portfolio und tauchen Sie in die einzigartigen und innovativen Druckprojekte, die wir mit der Kaltfolientechnologie realisiert haben, ein. Lassen Sie sich von unseren Kreationen inspirieren und nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre Ideen zu verwirklichen und hochwertige, aufmerksamkeitsstarke Drucksachen zu erstellen.
LASSEN SIE SICH INSPIRIEREN